gmelin works |
Methodik & Tools
Unser Ansatz
Wie wir arbeiten
Problemstellung verstehen
- Tiefgehende Analyse der eigentlichen Herausforderungen
- Identifikation der Kernprobleme hinter den Symptomen
- Ganzheitliche Betrachtung von Technologie, Prozessen und Menschen
Lösungskonzepte entwickeln
- Entwicklung machbarer technologischer Lösungen
- Integration in bestehende Geschäftsprozesse
- Berücksichtigung aller relevanten Stakeholder
Umsetzung begleiten
- Übersetzer zwischen Business und Technik
- Agile Anpassung an neue Erkenntnisse
- Empowerment Ihrer Teams statt langfristiger Abhängigkeiten
Hilfe zur Selbsthilfe
Wir sehen unsere Rolle nicht als dauerhafte externe Experten, sondern als Befähiger Ihrer Organisation:
Unsere Philosophie
Herangehensweise
Systemischer Ansatz
Komplexe Zusammenhänge erfassen und in praxistaugliche, einfache Lösungen übersetzen
Analytische Methodik
Durch naturwissenschaftlichen Hintergrund geprägte systematische Herangehensweise, die komplexe Zusammenhänge strukturiert entschlüsselt
Deep Diving
Schnelle und fundierte Einarbeitung in neue Themengebiete für kompetente Entscheidungsfindung
Business & Technologie
Einzigartige Kombination aus unternehmerischer Perspektive und fundiertem technischen Verständnis
Smart Creative Ansatz
Innovation durch unkonventionelle, aber praxisorientierte Lösungsansätze
Umsetzung
Transparenz über Ziele, Risiken und Stakeholder im gesamten Projekt
Wir starten mit konkreten Herausforderungen und entwickeln daraus systematische Lösungen
Fokussierte Umsetzungsphasen
Konzentration der Ressourcen auf klar definierte Etappenziele für schnelle Fortschritte
Mehrperspektivische Analyse
Systematische Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln für umfassende Lösungsansätze
Balance zwischen Detail und Überblick
Die richtige Mischung aus fundierter Detailarbeit und strategischem Gesamtbild
Nutzer-zentrierte Entwicklung
Konsequente Ausrichtung aller Lösungen an den Bedürfnissen der Anwender und Kunden
Unsere Methodik
Wir haben einen strukturierten Ansatz entwickelt, der Transparenz schafft und eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen bietet. Dabei setzen wir auf drei zentrale Frameworks, die ineinandergreifen und ein umfassendes Bild für Transformationsprozesse schaffen:
Unsere Frameworks im Überblick
Project Steering Framework™
Systematischer Ansatz zur Fokussierung auf die wesentlichen Erfolgsfaktoren und deren gezielte Steuerung im Transformationsprozess.
Stakeholder Impact Map™
Visuelles Werkzeug zur Analyse und Priorisierung von Stakeholdern, ihren Zielen, ihrem Einfluss und ihren Beziehungen.
Wesentlichkeitsmatrix
Identifikation und Priorisierung der wichtigsten Themen basierend auf ihrer Relevanz für Stakeholder und ihrem strategischen Einfluss.
Der integrierte Ansatz
Was unsere Methodik besonders macht, ist die nahtlose Integration dieser Frameworks:
Diese Kombination ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf komplexe Transformationsvorhaben und gewährleistet, dass alle kritischen Faktoren berücksichtigt werden.